Der gebürtige Berliner studierte an der TU Berlin Chemie und promovierte später am Leibniz-Institut für Katalyse in Rostock. Im Rahmen seiner Forschungen an der Universität Rostock stieß er während eines Austauschprogramms mit vietnamesischen Studenten auf Cellulose als Schlüsselbaustein für biologisch abbaubare Folien. Diese Entdeckung gab den Anstoß zur Gründung seines eigenen Start-ups – Cell2Green.
Im Wellenrauschen Podcast erklärt Dirk, wie er zusammen mit Stefan Peuß das Unternehmen aufbaute, wie die transparente Cellulosefolie hergestellt wird und warum sie rückstandslos kompostiert und sogar recycelt werden kann. Sofern das Start-up in den kommenden Monaten seine Finanzierung sichert, könnte die Folie schon bald Marktreife erlangen und in unzähligen Industriezweigen zum Einsatz kommen.