Spannend, ergreifend und aus heutiger Sicht fast unvorstellbar: Die Fluchtgeschichte von Ronny Polack geht auch nach knapp 34 Jahren unter die Haut. Der Rostocker flüchtete Anfang 1989 unter gefährlichen Umständen mit seiner Familie über Ungarn und Jugoslawien in den Westen. Seine Sehnsucht nach Freiheit und Selbstbestimmung war so groß, dass er seine Heimat hinter sich ließ. Ein großer Schritt, der ihn sein Leben lang geprägt hat.
Der gelernte Stahlschiffbauer, der in einem Kinderheim aufwuchs, entwickelte schon in seiner Jugend einen gewissen Geschäftssinn. Nach seiner Flucht nach Westdeutschland trieb er mit Ehrgeiz und dem stetigen Willen, sich verändern zu wollen, seine berufliche Laufbahn voran. Nach seiner Rückkehr in die Heimat baute er eine große Versicherungsagentur auf. Zudem ist der Unternehmer heute Geschäftsführer der Golfanlage in Warnemünde