Wie der Verein Gründungswerft aus Greifswald ein Ökosystem für Studenten und Gründungswillige aufbaut.
Der Zehnkampf-Olympiasieger von 1988 will die Para-Leichtathleten in Mecklenburg-Vorpommern zum Erfolg führen.
Drei Rostocker Unternehmer erfanden einen innovativen Luftentfeuchter für das Badezimmer.
Mit ihrem Upcycling-Start-Up „Stay in a Kite“ stellt die Dipl.-Ing. Bekleidungstechnik aus alten Segeln funktionelle Bekleidung her.
Robert Eisenblätter stieg vom Schiffsmechaniker zum Vertriebsleiter auf und will seine Heimatstadt voranbringen.
Wie die Brüder Ulf und Lars Lunge in Mecklenburg-Vorpommern eine Manufaktur für Sport- und Laufschuhe aufbauten.
Beim ersten Netzwerktreffen zieht die Podcast-Agentur Wellenrauschen Bilanz und regt zum Erfahrungsaustausch an.
Ein Start-up aus Bad Doberan entwickelt eine Smart-Home-Lösung für die Pflege und Betreuung von Angehörigen.
Der Mecklenburger Roberto Wendt beriet als Vertriebsprofi, Marketingexperte, Speaker und Buchautor schon mehr als 1500 Unternehmen.
Wie vier Unternehmerinnen aus der Region Sternberg dank eines Netzwerks ihr Business vorantreiben.
Mit dem Co-Working-Living-Space „Project Bay“ schafft der Unternehmer und Netzwerker einen innovativen Hotspot im hohen Norden.
Die Bloggerin Annelie Bänsch spricht über die Liebe zu ihrer Heimatstadt Greifswald, zur Natur und zum Meer.
Der Journalist Steffen Dobbert muss sein Buch #Heimatsuche – in 80 Tagen durch MV zeitweise vom Markt nehmen lassen.
Der Wirtschaftsförderer für den Landkreis Rostock spricht über New Work, Digitalisierung und Green Economy in Mecklenburg-Vorpommern.
Rostocker Profi-Triathlet spricht über seine erfolgreiche Laufbahn, sein Verhältnis zu Bruder Andy und über die Ironman-WM.
Die Warnemünderin begeistert mit ihrer ehrlichen und authentischen Art auf Instagram mehr als 30.000 Follower.