#118: So prägte Petra Burmeister StadtHalle und HanseMesse Rostock

Petra Burmeister von der inRostock GmbH.

Die Geschäftsführerin der inRostock GmbH, Petra Burmeister verabschiedet sich nach 38 Jahren mit Stolz und Wehmut in den Ruhestand.

Ende Mai endet bei der inRostock GmbH eine Ära. Die Geschäftsführerin der StadtHalle und HanseMesse Rostock, Petra Burmeister verabschiedet sich nach 38 Dienstjahren in den Ruhestand. „Es ist eine Mischung aus Freude und Wehmut. Zwar hatte ich eine ganze Weile Zeit, mich darauf vorzubereiten, dennoch ist der Abschied mit viel Herzschmerz verbunden“, sagte die scheidende Chefin der größten Eventlocations im Nordosten.

Vom „Veranstaltungsmäuschen“ zur Geschäftsführerin

Im Wellenrauschen Podcast #118 erzählt Petra Burmeister von ihren beruflichen Anfängen in der damaligen „Sport- und Kongresshalle Rostock“ und ihrer Entwicklung vom „Veranstaltungsmäuschen“ zur Führungskraft. Ein steiniger Weg: Nach einer Banklehre und ersten Aufgaben für Rostocker Jugendklubs erfüllte sich für sie „trotz fehlendem Parteibuch“ 1987 der Traum von einer Tätigkeit in der Veranstaltungsbranche.

Schnell übernahm die damals 26-Jährige in der Stadthalle, in der vor allem die Handballer des HC Empor Rostock die Musik bestimmten, Verantwortung. Mit der Wende ergaben sich in der Eventlocation neue Chancen und Herausforderungen. Neben Konzerten mit Künstlern aus dem In- und Ausland gewannen Kongresse und Messen an Bedeutung. Mit dem Bau der HanseMesse 2002 übernahm Petra Burmeister die Geschäftsführung von beiden multifunktionalen Veranstaltungscentren.

Kevin Costner, Chris Rea und „Holiday on Ice“ als Highlights

Burmeister hebt im Podcast die Wandelbarkeit der Branche hervor, darunter durch technische Entwicklungen und neue Künstlergenerationen. Die Corona-Zeit beschreibt sie als emotional und organisatorisch sehr fordernd – mit intensiven Momenten, etwa bei einem Konzert mit Roland Kaiser.

Zu ihren persönlichen Highlights zählten Auftritte von Kevin Costner, Chris Rea und „Holiday on Ice“ sowie die Partnerschaft mit dem Basketball-Bundesligisten Seawolves. Mit Wehmut, aber auch Stolz blickt sie auf ihre Karriere zurück und plant jetzt ihren (Un-)Ruhestand. Burmeister: „Ich möchte reisen und mich in meiner Heimatstadt ehrenamtlich engagieren. Egal, was ich tue, es muss sich gut anfühlen.“

Shownotes

Ähnliche Beiträge